Ja, ich lebe noch und was soll ich sagen? Was für ein Jahr. 2018 hatte es in sich. Vollgepackt und emotional. Es gab einige Veränderungen, Prioritäten die anders gelegt wurden und ganz viele Entscheidungen die wichtig für mich waren. Mehr dazu gibt es heute hier.
Autor: Susi Nerd-Heaven
Ant-Man and the Wasp
Serien/FilmeEndlich war ich mal wieder im Kino und habe mit Ant-Man and the Wasp angeschaut. Wie ich ihn finde, erfährst du hier.
News aus dem Nerd Heaven
das Leben der Susi, FeelingsJaja, es wurde mal wieder Zeit. Seit April gab es keinen Blogpost mehr und dabei ist so viel passiert. Heute gibt es ein kleines Update.
London Calling – April
Nerd-Stuff, TravelIch war wieder in London. Square Enix hatte mich zum „Shadow of the Tomb Raider“ Event eingeladen und ich habe meinen Aufenthalt um ein paar Tage verlängert. Was ich gesehen und erlebt habe, gibt’s hier.
Shadow of the Tomb Raider
GamesLetzte Woche war ich auf dem exklusiven Shadow of the Tomb Raider Event in London und habe zu den WELTWEIT Ersten gehört, die den Trailer anschauen, sowie das Spiel anspielen durften. Hier gibt es mehr dazu.
Walk Like an Egyptian – Ägypten Hurghada
TravelUm zu entspannen, bin ich ganz spontan nach Hurghada gereist. Hier habe ich alle Infos für dich.
Zu Gast bei Susi: Aschenebel mit The Shape of Water
Serien/Filme„Dies ist eine Geschichte von Liebe und Verlust“ – So eröffnet die Stimme auf dem Off das neuste Werk des Meisterregisseurs Guillermo del Toro. Es ist jedoch auch eine Geschichte über Freundschaft, über Kunst und über das Anderssein.
Little Nightmares
GamesEin Spiel. Ein bisschen Grusel. Ein paar Streams. Viele Rätsel und ganz viel Spaß.
Mein Gänsehautmoment
das Leben der Susi, Serien/FilmeSchon immer kann mir wunderschöne, gute und emotionale Musik Gänsehaut bereiten. Ich stehe bei einer Show, höre einen bestimmten Song oder Sound und mein ganzer Körper wird von Gänsehaut übersät. Seit ein paar Jahren schaffen das auch Filme…
Zu Gast bei Susi: Sophia über die Souveränität von Gamer Girls
zu Gast bei SusiVielleicht sei am besten direkt zu Beginn gesagt, dass ich das Wort „Gamer Girl“ nicht mag. Ich glaube, diese Meinung teilen viele. Ich persönlich würde mich aber auch so nie als Gamer oder dergleichen betiteln, auch wenn ich viel spiele. Meine Aversion gegenüber des Wortes Gamer Girl kommt aber daher, dass es für mich nicht unbedingt eine weibliche Spielerin beschreibt, sondern vor allem, und sogar noch mehr als das Wort „Gamer“, eine Schublade, einen Stempel bezeichnet, den man gerne von außen auf eine bestimmte Person drückt. Und meiner Erfahrung nach meistens mit einer negativen Absicht dahinter. Wäre es nicht schön, wenn jemand mal mit diesen negativen Assoziationen brechen würde?